Non classé

Claire Schmartz

Claire Schmartz, geboren 1992 in Luxemburg, lebt als literarische Übersetzerin und freie Journalistin in Berlin. Literarische Texte von ihr wurden beim Concours littéraire national ausgezeichnet und erschienen in den Cahiers luxembourgeois. 2020 war sie Stipendiatin des Georges-Arthur-Goldschmidt-Programms für junge Literaturübersetzer:innen. BUG. 010000100101010101000111 ist ihr erster Roman. Veröffentlichungen

BUG. 010000100101010101000111

Autorin: Claire Schmartz Reihe: Fik/ction Sprache: Deutsch ISBN : 978-99987-883-4-3 Format:  140 × 215 mm Seiten: 192 Preis: 17,00 € Erscheinungsdatum: November 2022 Die Professore ist eine Spitzenforscherin. Ihr neuestes Projekt ist der intelligente Roboter BUD, mit dessen Prototyp sie zu Testzwecken in eine neue Wohnung zieht. Unter den Blicken ihrer Kollegen am Haus der Maschinen …

BUG. 010000100101010101000111 Weiterlesen »

Le Retour de Lucienne Jourdain

Autor: Tullio Forgiarini Reihe: Théât/re Sprache: Französisch Figuren: 1H 1D ISBN : 978-99987-883-3-6 Format:  140 × 215 mm Seiten: 96 Preis: 14,00 € Erscheinungsdatum: Mai 2022 Zurück aus Paris fällt Lucienne Jourdain, eine gutbürgerliche Frau Mitte sechzig, in Ohnmacht, als sie in ihrer Garage zwei Leichen entdeckt, darunter die ihres Mannes. Am nächsten Tag kommt der …

Le Retour de Lucienne Jourdain Weiterlesen »

Theater international 3

Der vorliegende dritte Band der Vortragsreihe „Theater international“ entspringt, wie seine beiden Vorgänger, dem an der Universität Luxemburg angesiedelten Forschungsprojekt „Prozesse der Internationalisierung im Theater der Gegenwart“. Den Ausgangspunkt von Projekt und Vortragsreihe bildete die Beobachtung, dass ein Prozess der Internationalisierung zu beobachten ist, der sich im Theater als Ort der künstlerischen Inszenierung und als …

Theater international 3 Weiterlesen »

Theater international 2

Die Fragen, wie wir leben, worauf unser Wohlstand basiert und unsere Werte beruhen, wie weit unsere Menschenrechte überhaupt reichen, scheinen nicht nur in Hinblick auf den Umgang mit internationalen Flüchtlingsströmen und den globalen Zu- und Abwanderungsbewegungen drängend. Auch im Zusammenhang mit den ökonomischen Grabenkämpfen – die das sich gerade erst formierende Gebilde namens Europa bereits …

Theater international 2 Weiterlesen »

Theater international 1

Seit den 1990er-Jahren unterliegt die Theaterlandschaft nicht nur in Deutschland, Frankreich und Luxemburg, sondern auch in Europa insgesamt einem tiefgreifenden strukturellen und ästhetischen Wandel. Grundlegend für diese Veränderungen sind internationale Prozesse, wie die Globalisierung des Kapitals und die weltweiten Migrationsbewegungen, die zur Dynamisierung weiter Teile der Gesellschaft, aber auch zu Abwehrhaltung und Skepsis gegenüber diesen …

Theater international 1 Weiterlesen »

TalentLAB : tables rondes – discussions – échanges. 2016-2020

Reihe: Théâtr/e Sprache: Englisch, Französisch ISBN: 978-2-9199541-8-6  Format: 140 × 215 mm Seiten: 296 Preis: 10,00 € (5,00 € Theaterkaart) Erscheinungsdatum: Juli 2021 Tauchen Sie ein in die Diskussionen, die während der ersten TalentLAB-Ausgaben stattgefunden haben, und entdecken Sie TalentLAB : tables rondes – discussions – échanges. 2016-2020. Diese zweisprachige Publikation ist in Zusammenarbeit mit Hydre Éditions entstanden und wird exklusiv von den Théâtres de la Ville …

TalentLAB : tables rondes – discussions – échanges. 2016-2020 Weiterlesen »

Das Reservoir der Träume

Autor: Durs Grünbein Reihe: Essais Sprache: Deutsch ISBN: 978-99959-938-5-6  Format: 110 × 187 mm Seiten: 68 Preis: 10,00 € Erscheinungsdatum: Juli 2017 Vom Traum Auskunft zu geben, das Träumen als einen unvorhersehbaren, wundersamen Akt im eigenen Leben zu begreifen heißt aber zuerst, ihn von aller Zuschreibung freizuhalten. Ihn wie ein Tier zu behandeln, ein seltenes Tier, nicht wie einen Gegenstand, den man zerlegt. Wie lässt …

Das Reservoir der Träume Weiterlesen »

Les Langues étrangères

Autor: François de Saint-Georges Komponist: Emmanuel Bailly Reihe: Théâtre Sprache: français Figuren: 4 H, 5 D ISBN: 978-99959-756-2-3 Format: 110 × 187 mm Seiten: 144 Preis: 13,50 € Erscheinungsdatum: November 2012 Les Langues étrangères ist die Geschichte einer Anwesenheit und eines Verschwindens. Aber nicht irgendeines, sondern das Verschwinden von Menschen, die man bewundert hat. Es ist die Geschichte des Verschwindens von Diana Arenski, …

Les Langues étrangères Weiterlesen »

L’Homme qui ne retrouvait plus son pays

Autor: Ian De Toffoli Reihe: Théâtre Sprache: Französisch Figuren: 2H, 1D ISBN: 978-99959-756-1-6 Format: 110 × 187 mm Seiten: 100 Preis: 12,00 € Erscheinungsdatum: Juni 2012 Der Abend bricht herein. Ein Mann, der den ganzen Tag mit dem Auto unterwegs war, hält bei einer heruntergekommenen Pommesbude am Ufer eines Sees. Er kommt von einer Geschäftsreise nach Brüssel zurück. Der Besitzer der Pommesbude serviert …

L’Homme qui ne retrouvait plus son pays Weiterlesen »