Non classé

Tom Nisse

Tom Nisse wurde 1973 in Luxemburg geboren und lebt in Brüssel. Er nimmt häufig an poetischen Lesungen und Performances teil, organisiert verschiedene kulturelle Veranstaltungen, arbeitet mit Künstler:innen aller Disziplinen zusammen und praktiziert plastische Interventionen, die die Sprache einbeziehen. Nisse ist auch Übersetzer ins Deutsche und aus dem Deutschen. Er hat rund fünfzehn Bände und Broschüren […]

Tom Nisse Weiterlesen »

Che Guevara war ein Mörder

Autor: Rafael David Kohn Reihe: Courts Sprache: Deutsch ISBN: 978-99959-938-8-7 Format: 110 × 187 mm Seiten: 96 Preis: 12,00 € Erscheinungsdatum: November 2017 Ich fühle mich lebendig; solange ich noch Schmerz, solange ich noch Unzufriedenheit in mir spüre, ist es nicht zu spät, so lange kann ich noch weitermachen. Der Wartesaal im Arbeitsamt, mit unerträglichen

Che Guevara war ein Mörder Weiterlesen »

Rafael David Kohn

Rafael David Kohn studierte Politikwissenschaften und Geschichte in Trier sowie Szenisches Schreiben für Theater, Hörspiel und Drehbuch an der Universität der Künste Berlin. Seit 2010 arbeitet er als freier Autor und Regisseur in Luxemburg, Rumänien und im Togo. Das Dramulett Bushmeat über ein Fleischerehepaar in Tansania wurde 2009 am Schauspielhaus in Gera aufgeführt. Im selben

Rafael David Kohn Weiterlesen »

Subridere. Un aller simple

Autorin: Nathalie Ronvaux Reihe: Courts Sprache: Französisch ISBN: 978-99959-938-7-0 Format: 110 × 187 mm Seiten: 160 Preis: 15,00 € Erscheinungsdatum: November 2017 Pourquoi, lors d’un si court voyage, les gens ne cessent-ils en permanence de contrarier l’inertie ? Subridere. Un aller simple erzählt die Geschichte einer überstürzten Abreise. Claire ist eine hochrangige Anwältin in einer

Subridere. Un aller simple Weiterlesen »

Nathalie Ronvaux

Nathalie Ronvaux wurde in Luxemburg geboren. Ihr Manuskript Vignes et louves wurde 2010 mit dem Prix d’encouragement de la Fondation Servais ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde sie zur Autorenresidenz des Château du Pont d’Oye eingeladen. 2012 wurden in einer Ausstellung im Musée de la Résistance Gedichte aus ihrer Sammlung La Liberté meurt chaque jour au

Nathalie Ronvaux Weiterlesen »

Stürze aus unterschiedlichen Fallhöhen

Wellen, Salzwasser, immer weiter abwärts,bis kein Licht mehr durchdringt,Meeresboden, ein paar Schichten Sand und Dreck,dann irgendwann ich,so tief war ich gesunken. Vom Küchenfenster aus beobachten, wie sich Touristen zu Tode stürzen, aus Liebeskummer ziellos durch ganz Deutschland fahren, bis das Geld ausgeht, ein Radio reparieren, weil sich Geräte leichter wiederherstellen lassen als eine zerrüttete Existenz:

Stürze aus unterschiedlichen Fallhöhen Weiterlesen »

Elise Schmit

Elise Schmit (geb. 1982) schreibt Erzähltexte, Theatertexte und Gedichte. Sie lebt in Luxemburg. Für ihren Erzählband Stürze aus unterschiedlichen Fallhöhen erhielt sie 2019 den Prix Servais. Veröffentlichungen

Elise Schmit Weiterlesen »

Sabotage

Ein Haufen von Büroangestellten gleitet in den Raum – die zu Bürgern mutierte Arbeiterklasse, einige Sprossen auf der Gehaltsleiter gestiegen, doch genauso verbittert, erniedrigt, lustlos, unterdrückt, manipulierbar. Ich gebe mir nicht die Mühe, ihre Gesichtszüge auch nur minimal zu verinnerlichen. Oui, c’est de mauvais goût. Excusez-moi. Mais j’aime ça, moi, le mauvais goût. La vie,

Sabotage Weiterlesen »

Tom Reisen

Tom Reisen wurde 1971 in Luxemburg geboren. Sein Vater ist Luxemburger, seine Mutter stammt aus Serbien. Er hat zwei Gedichtbände und mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht, schrieb eine Dissertation über André Gide und arbeitete als Forscher an der Universität Sheffield und als Journalist beim Tageblatt, bevor er ins Auswärtige Amt wechselte. Als Diplomat diente er unter anderem

Tom Reisen Weiterlesen »

Les Bulles

Autor: Tom Reisen Reihe: Courts Sprache: Französisch ISBN : 978-2-9199541-1-7 Format: 110 × 187 mm Seiten: 100 Preis: 12,00 € Erscheinungsdatum: November 2018 C’était comme si je découvrais pour la première fois le monde, je veux dire l’immensité du monde, la majesté du monde transformé par l’homme, son foisonnement et sa puissance. Il y avait la

Les Bulles Weiterlesen »